Autodichiarazione | Audit esterno CQ58a LAMal | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Risultato | Organismo di controllo | Commento ospedale | ||||||
Sistema di gestione della qualità |
| |||||||
Cultura della qualità |
|
Autodichiarazione | |
---|---|
Sistema di gestione della qualità |
Audit esterno CQ58a LAMal | |
---|---|
Risultato | Miglioramento continuo |
Organismo di controllo | |
Commento ospedale |
Autodichiarazione | |
---|---|
Cultura della qualità |
Audit esterno CQ58a LAMal | |
---|---|
Risultato | Miglioramento continuo Grado di implementazione operativa |
Organismo di controllo | |
Commento ospedale |
Anno | Struttura | Categoria | Scaricare | Richieste | pubblicato il |
---|---|---|---|---|---|
2017 | pdf (2.9 MB) | 37 | 27.9.2018 | ||
2016 | pdf (2.9 MB) | 52 | 8.6.2017 | ||
2015 | pdf (690.8 kB) | 75 | 31.5.2016 | ||
2012 | pdf (437.2 kB) | 229 | 28.3.2013 | ||
2011 | pdf (387.4 kB) | 293 | 8.5.2012 | ||
2010 | pdf (616.9 kB) | 326 | 29.6.2011 | ||
2009 | pdf (321.1 kB) | 397 | 28.5.2010 |
Die Qualitätsentwicklung bestimmt die Stellung und das Gewicht der Spital Netz Bern AG als medizinische Dienstleisterin und als Ausbildungsstätte im Gesundheitsmarkt. Die Spital Netz Bern AG setzt grosse Priorität auf eine Patienten ausgerichtete Qualitätsentwicklung. Dienstleistung, Ausbildung, Wissenschaft und Forschung im ärztlichen, pflegerischen sowie in allen anderen Bereichen sollen einen wesentlichen Beitrag zur patientenorientierten Entwicklung dieses Erfolgspotentials leisten. Das Qualitätsmanagement beinhaltet die Steuerung des gesamten Prozesses der Qualitätsentwicklung der Spital Netz Bern AG.
Es geht neben strukturellen Anpassungen auch darum, vorhandene Arbeitsabläufe zu optimieren und zu koordinieren und diese auch im spitalweiten System zu verankern. Die "kleine Stadt in der Stadt" soll aber nicht nur für Patienten und Besucher eine optimale Umgebung darstellen, sondern auch für die Mitarbeitenden der Spital Netz Bern AG .
Zentrale Punkte sind da:
schlanke, am Patienten orientierte Prozesse definieren und optimieren
den hohen Anforderungen und Erwartungen entsprechen
professionelle Dienstleistungen anbieten
hohe Patientenzufriedenheit erreichen
Mitarbeitende motivieren
hochwertige Lehre und Forschung unterstützen
Kostenbewusstsein fördern
kritische Ereignisse erfassen und bearbeiten
klinische Risiken identifizieren und bearbeiten
Im Jahr 2015 stand die Vereinheitlichung des Beschwerdemanagements im Vordergrund. Es haben regelmässigen Sitzungen mit Ursula Rausser, Ombudsstelle Inselspital stattgefunden.
Zudem fanden im Spital Tiefenau folgende Schwerpunkte im Vordergrund:
- Schliessung Spital Ziegler und Integration ins Spital Tiefenau
- Aufbau neue Bereiche (Orthopädie und Geriatrie)
- Inbetriebnahme neue Zentralsterilisation
Das Spital Ziegler wurde per September 2015 geschlossen und in das Spital Tiefenau integriert.
Das Beschwerdemanagement wurde vereinheitlicht und zu einem Feedbackmanagement erweitert.
Ab dem 1.1.2016 gehören die Standorte der Spital Netz Bern AG zur Insel Gruppe. In diesem Zusammenhang werden ein Betriebskonzept und eine neue Qualitätsstrategie erarbeitet.
Nell'Associazione nazionale per lo sviluppo della qualità negli ospedali e nelle cliniche (ANQ) sono rappre-sentati l'associazione H+, i Cantoni, la federazione della casse malati santésuisse, curafutura e le assicurazioni sociali federali. Scopo dell'ANQ è il coordinamento e l'attuazione di misure per lo sviluppo della qualità a livello nazionale, in particolare la realizzazione uniforme delle misure della qualità negli ospedali e nelle cliniche al fine di documentare, perfezionare e migliorare la qualità. Opportunità e limiti delle misurazioni della qualità dell’ANQ Maggiori informazioni si apprendono dai rapporti sulla qualità degli ospedali e su www.anq.ch.
Il nostro istituto nel 2015 a partecipato alle seguenti misurazioni nazionali nell’ambito della qualità:
Somatica acuta
Inchiesta nazionale soddisfazione pazienti
Analisi delle riammissioni potenzialmente evitabili
Analisi dei reinterventi potenzialmente evitabili
Misurazione delle infezioni postoperatorie del sito chirurgico
Misurazione dell’indicatore di prevalenza caduta
Misurazione dell’indicatore di prevalenza decubito
Riabilitazione
Inchiesta nazionale soddisfazione nel settore della riabilitazione
Il nostro istituto nel 2015 ha svolto anche le seguenti misurazioni interne nell’ambito della qualità:
inchieste interne
Kontinuierliche Erhebung der Patientenzufriedenheit
Befragung Abklärungs- und Therapiepfad bei Patienten mit Colonkarzinom
Befragung Patienten nach PTNS Therapie
Misurazioni interne
Stürze
Freiheitsbeschränkende Massnahmen